San Juan de los Terreros – Hello again Andalusien! Es hat uns wieder aufs spanische Festland ins geliebte Andalusien verschlagen. Genauer gesagt in das kleine Örtchen San Juan de los Terreros, das an der Mittelmeerküste in der andalusischen Provinz Almería im Süden Spaniens liegt. Wir sind jetzt zwei Monate hier und werden überwintern, da wir momentan sehr auf Kontinuität setzen. Wie immer geben wir dir jetzt erstmal einen Überblick zum Ort mit Tipps zu Anreise Unterkunft, Einkaufen und Geld abheben.
1. Wie findet man eine Unterkunft in San Juan de los Terreros?
1. 1. Langzeitmiete über Idealista
Lass AirBnB sein und suche stattdessen auf Plattformen, die auf Ferienwohnungen und Häuser in Spanien spezialisiert sind. Zumindest, wenn du drei Monate oder länger bleiben möchtest, denn kürzer wird auf diesen Plattformen nicht vermietet. Wir haben erstmal eine Unterkunft für drei Monate gesucht und das war schon haarig. Die Verlängerung haben wir dann direkt mit dem Gastgeber vereinbart. Gefunden haben wir unsere sehr schöne und brandneue Wohnung auf idealista.com. Hier hast du wirklich eine große Auswahl an Häusern und Wohnungen zur Langzeitmiete, musst aber natürlich auch kompromissbereit sein, was den Standort angeht. Für unsere Bedürfnisse sind letztlich zwei Wohnungen übrig geblieben, eine davon gleich im Nachbarort Puerto Rey, wo wir 2023 schon gewohnt haben, und diese hier in los Terreros.
1. 2. Unsere Tipps für die Auswahl der richtigen Unterkunft
Unsere Tipps für die Auswahl der richtigen Unterkunft ließt du in unserem Artikel „Unterkunft auf Reisen finden: 11 Tipps für deine Suche”.
2. Wie funktioniert die Anreise nach San Juan de los Terreros?
Die Anreise funktioniert hier nur mit einem privaten Shuttle oder Mietwagen ab dem Flughafen Alicante. Von Deutschland aus fliegst du in der Regel über Madrid nach Alicante. Unseren Wagen haben wir wieder bei Europcar gemietet, weil das die einzige Option für die Gegend hier ist (Abgabe dann in Mójacar) und es gab natürlich wieder Probleme. Europcar versucht wirklich jedes Mal mit unlauteren Mitteln Geld abzuzocken, was wir auch von anderen Mietern gehört haben. Es verschwendet Zeit, Geld und Laune, doch du musst dich wehren!
2. 1. Busverbindungen in Spanien: Fehlanzeige
Wir haben vor zwei Jahren schon die Erfahrung gemacht, dass das mit Buslinien in Spanien ein ziemlicher Krampf ist. Ob es eine gute Busverbindung in Nachbarorte gibt ist sehr abhängig vom Ort selbst. Zwischen Vera, Puerto Rey und Mójacar bspw. gibt es eine Busverbindung, die regelmäßig am Tag fährt. Wenn du aber von Vera nach los Terreros und weiter nach Águilas willst, sieht es zappenduster aus und wird richtig teuer, denn es gibt keine normalen Linienbusse sondern nur Reisebusse, die weite Strecken abfahren. Vor allem außerhalb der Saison, unserer präferierten Reisezeit für Europa, kommst du oft nicht weit. Von San Juan de los Terreros fährt zwei Mal täglich ein Bus nach Águilas und nur einmal täglich zurück. Und der Spaß kostet 3 € pro Person und Fahrt, obwohl Águilas mit dem Auto nur 15 Minuten entfernt ist. Nach Vera sind es gleich 7,80 € pro Person. Definitiv ein Nachteil hier! Für den Ort selbst brauchst du kein Auto, da er klein und alles fußläufig erreichbar ist. Wenn du allerdings weiter oben am Berg wohnst, wird es etwas anstrengend. Wir wohnen im Mittelteil.

3. Mietwagen mieten in San Juan de los Terreros
Es gibt ein Renat-a-car in los Terreros mit sehr guten Preisen. Ein Auto kostet 32,99 € pro Tag mit (angeblich) Vollkaskoversicherung, doch die Mindestmietdauer beträgt drei Tage. Wir werden über unsere Erfahrungen berichten, wenn wir sie gemacht haben. In Google variieren selbige sehr stark.
4. Wo einkaufen in los Terreros?
4. 1. Supermärkte und Fachgeschäfte
In los Terreros gibt es einen Eurospar und den Supermercado La Pepa. Dazu ein Fischgeschäft, das täglich außer Montag und Donnerstag von 09:00 bis 14:00 Uhr geöffnet hat. Der Fisch hier ist zu empfehlen und es gibt viel Auswahl. Spar und La Pepa machen Siesta von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Sonntags ist jeweils nur bis 14:30 Uhr geöffnet. Die örtliche Tankstelle hat einen Carrefour Express.
4. 3. Lieferservice von Spar
Spar bietet einen Lieferservice an und für 4 € pauschal kannst du dir alles liefern lassen, was du möchtest. Wir haben hier 40 8 L-Kanister Wasser bestellt.
4. 4. Einkaufen auf dem Markt: Marktsonntag
Das Angebot in den Supermärkten ist begrenzt und mit frischem Obst und Gemüse sieht es nicht dolle aus, wenn du hier Wert auf Vielfalt und vor allem bessere Preise legst. Dafür ist in los Terreros jeden Sonntag das ganze Jahr über Markt. Er startet morgens um ca. 09:00 Uhr und geht bis ca. 12:30 Uhr oder etwas länger. Du findest hier alles von Kleidung, Haushaltswaren, Sonnenbrillen, Bademode, Handtüchern, Bettwäsche bis hin zu großen Obst- und Gemüseständen, Trockenfrüchten, Nüssen, Oliven und Süßigkeiten. Es gibt einen Wagen mit Grillhähnchen, einen kleinen Bäcker und auch Pflanzen. Uns interessieren die frischen Waren und ich kaufe mir hier und da ein Kleidungsstück. Die Preise sind sehr günstig (4 € aufwärts) und es gibt sehr viel aus reiner Baumwolle oder Leinen.







4. 5. Aldi, Lidl und Mercadona in Águlias
In Águlias gibt es Aldi, Lidl und Mercadona. Hier haben wir am Tag nach unserer Ankunft den ersten Großeinkauf bei Aldi und Lidl gemacht, inklusive 25 Kanister Wasser, da wir noch den Mietwagen hatten. Das Wasser von Aldi schmeckt nicht gut, das von Spar hingegen klar und frisch.
5. Geld abheben in San Juan de los Terreros
Es gibt hier einen ATM von Cajamar und dieser befindet sich an der Touristeninformation am Kreisverkehr direkt in der Ortsmitte. Das ist ein weißes Haus. Er ist auf Google nicht verzeichnet und unser Eintrag wurde bisher nicht genehmigt. Die Gebühr beträgt immer 2,90 €. In Mar de Pulpí gibt es den nächsten ATM (ca. 30 – 45 Minuten Fußmarsch) der CaixaBank. Die Gebührt beträgt 2,95 €.


6. Erster Eindruck von San Juan de los Terreros
Das also erst einmal zu den grundlegenden Dingen in los Terreros, die zu der Entscheidung, hier länger zu bleiben, einfach dazugehören. Da wir kein Auto haben ist die Mobilität definitiv ein pain point, doch bisher haben wir uns gut arrangiert. Die größeren Supermärkte in Águlias fehlen uns nicht, da wir hier verteilt alles bekommen, was uns wichtig ist. Vor allem den Markt am Sonntag lieben wir. Im nächsten Beitrag stellen wir die Strände von San Juan de los Terreros vor. Hasta luego!





