Kollage mit Bildern aus Albanien ist Albanien eine Reise wert

Ist Albanien eine Reise wert? Ist es auch DEIN Reiseziel?

Sechs Wochen haben wir in Albanien verbracht; zwei Wochen weniger, als geplant. Das lag allerdings nicht am Land, sondern an unserer Unterkunft, mit der wir wieder einmal auf vielen Ebenen Pech hatten. Was Albanien angeht, sind wir mit gemischten Gefühlen abgereist. Weshalb? Falls du überlegst, ob Vlora in Albanien eine Reise wert ist, findest du hier unsere Erfahrungen nach anderthalb Monaten Aufenthalt und 12 Gründe, warum das Land auch für dich ein passendes Urlaubsziel sein könnte.

1. Vlora, Albanien: Unsere Erfahrungen mit Stadt, Strand und Unterkunft

Wir haben die gesamten sechs Wochen, die wir in Albanien verbracht haben, in Vlora gelebt. In unserem Artikel zu Anreise, Unterkunft und mehr in Vlora kannst du alles organisatorisch nützliche nachlesen. Die Sehenswürdigkeiten in Vlora findest du im verlinkten Artikel. So grundsätzlich ist Vlora für digitale Nomaden eine gute Base, weil es alles gibt, was man so braucht. Und dennoch war es auf Dauer nichts für uns, weil uns die Stadt eigentlich schon zu groß, der Verkehr zu stressig, die Luftqualität zu schlecht und die Strände zu profan und vor allem zu vermüllt waren. Zum Spazierengehen von Ende Januar bis Anfang März war das okay, doch zum Baden wäre Vlora absolut keine Destination für uns. 

2. Alternative Reiseziele in Albanien: Saranda oder Durres?

Zu anderen Orten an der Küste können wir dir leider nichts sagen, doch du findest eine Menge Infos im Netz. Nach allem, was wir wissen, soll Saranda der attraktivste Ort für digitale Nomaden sein. Wir haben uns aus verschiedenen Gründen dagegen entscheiden: Zum einen gibt es dort wohl gar keinen vernünftigen Strand, sondern nur felsige Buchten und uns war wichtig, am Wasser laufen zu können. Weiterhin soll Saranda eher ein Touristenort sein und so komplett ausgestorben wollten wir auch nicht leben. Ob das letztens so gewesen wäre, können wir jetzt natürlich nicht sagen, doch im Vorfeld muss man Entscheidungen aufgrund verfügbarer Infos treffen. Auf der Karte kann man sehen, dass Saranda genauso aufgebaut ist wie Vlora, nur kleiner.

Durres haben wir im Laufe der Unterkunftssuche ebenfalls abgewählt, da es noch größer als Vlora, verbauter und zudem das Wochenendziel der Bewohner von Tirana ist. Touristenmassen sind nichts für uns. Wir haben etwas in der Mitte gesucht und da schien Vlora perfekt zu sein. 

3. Klimaanlagen: Nicht nur in Albanien ein Problem

Zugegeben, das ist ein etwas nischiger Punkt, doch diese Info soll genannte sein. Wir sind ja wirklich nur in Ländern unterwegs, die auf Klimaanlagen setzen, doch diese auf dem Balkan sind ein besonderes Kaliber. Egal, wo im Haus eine läuft – es ist einfach nur laut, nervig und vor allem nachts ein Problem. Die Dinger dort bringen das ganze Haus zum Vibrieren, so dass man sich wie in einer Maschine fühlt und wenn sie hochfahren denkst du, es fährt ein Roller vorbei. Jetzt stell dir das 24 Stunden täglich vor. Und vor allem nachts, wenn du schlafen möchtest. In Montenegro das gleiche Spiel. Nur hatten wir dort Glück, weil wir zu einer Zeit dort waren, in der niemand die Klimaanlage nutzen musste. Da das in beiden Ländern so war, gehen wir davon aus, dass es Balkan-Standard ist. Wir haben das wirklich noch in keinem anderen Land erlebt und es ist ein fetter Minuspunkt nicht nur für Albanien. Ohrenstöpsel bringen da gar nichts, weil es um Vibrationen geht, die sich überall verteilen. 

4. Land und Leute: Unsere Erfahrungen in Albanien

Was Land und Leute angeht, können wir nur Positives berichten. Wir haben einige schöne Wanderungen rund um Vlora sowie Ausflüge ins Land unternommen. Berat, Gjirokastra und Tirana sind absolut empfehlenswerte Ausflugsziele! In Berat und Gjirokastra, mit ihren alten osmanischen Häusern, haben wir uns sofort verliebt. Die Hauptstadt Tirana ist spannend und hat sowohl für das Auge als auch für den Geschmackssinn sehr viel zu bieten. Wir haben dort zwei tolle Tage verbracht und waren einfach begeistert. 

Die Menschen in Albanien sind zudem super nett, offen und viele junge Leute sprechen basic oder sogar recht gut Englisch. Man kommt also weiter und die Barriere zu den Einheimischen ist nicht so groß, wie z. B. in Montenegro, wo so gut wie niemand Englisch spricht. Die Albaner sind hilfsbereit und großzügig. Es kam mehr als einmal vor, dass wir kleine Geschenke in Form von Naturalien erhalten haben. Nicht nur in Albanien, sondern auch in Ulcinj, Montenegro, wo ca. 70% der Bevölkerung albanischen Ursprungs sind. 

5. Reisen in Albanien: Flair und Atmosphäre

An sich fanden wir die Atmosphäre in Albanien angenehm, weil es einfach entspannt war. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt unsicher oder bedroht gefühlt, auch nicht bei unseren Wanderungen oder den Fahrten durchs Land. Wie gesagt, sind die Einwohner hilfsbereit und haben hier und da auch Lust auf einen kleinen Plausch. 

Was wir allerdings die ganze Zeit über gemerkt haben, war eine gewisse energetische Schwere, die uns so richtig bewusst wurde, als wir über die Grenze nach Montenegro gefahren sind, weil es dort – wie auf Knopfdruck – plötzlich ganz anders war. Leicht, locker, irgendwie italienisch. Es war in Albanien nicht so bedrückend und schlimm, wie in Sri Lanka, doch merklich immer da. Rückblickend und im Vergleich mit Montenegro ist das ein Minuspunkt für Albanien.

6. Ist Albanien eine Reise wert? Unser Fazit

Ja, auf jeden Fall! Albanien ist einen Urlaub, oder auch zwei oder drei Besuche wert. Uns hat es alles in allem dort sehr gut gefallen, doch nach Vlora würden wir nicht mehr kommen. Das nächste Mal werden wir uns an den Süden halten, wobei dann eben nur Saranda infrage kommt. Für uns dann nur abseits der Hochsaison. Ein Auto ist auf jeden Fall ein großer Vorteil und lohnt sich. 

Wie immer, sind Destination und Unterkunft entscheidend für das Fazit des ganzen Trips, doch trotzdem unsere Wohnung viele große Makel hatte, so dass wir früher abreisen mussten und Vlora nicht ganz unser Ding war, wollen wir definitiv wieder kommen. Das Land hat viel zu bieten, wir haben erst wenig gesehen und möchten Albanien vor allem noch einmal zu einer grünen Jahreszeit bereisen. Als wir Ende Januar bis Anfang März dort waren, war die Natur eben noch nicht so üppig. Und gerade im Süden soll es ja wunderschön sein. Was uns nicht zusagt ist allerdings die Verbauung der ganzen Küste, wo in vielen Teilen Anlagen nur für Reiche platziert und so auch Strände unzugänglich gemacht werden. Von der Regierungs-Clique ausgehend. Am Ende des Artikels über Tirana findest du den Link zu einer interessanten Arte-Doku zum Thema.

7. 12 Gründe, warum Albanien für DICH eine Reise wert sein könnte

Wenn dir die folgenden 12 Punkte wichtig sind, dann ist Albanien ein passendes Urlaubsziel für dich: 

  • Du liebst Meer
  • Du liebst Berge
  • Du besuchst gern Altstädte
  • Du magst spannende Hauptstädte
  • Du besuchst gern historische Stätten
  • Du interessiert dich für Kultur und Geschichte 
  • Du bewegst dich lieber in einem sicheren Reiseland
  • Du legst wert auf ein gutes Sortiment im Supermarkt
  • Du hast am liebsten freundliche Einheimische um dich
  • Du möchtest nicht so weit weg von der DACH-Region sein
  • Du liebst niedrige Lebenshaltungskosten in allen Bereichen
  • Du bist digitaler Nomade und brauchst Internet und Anbindung
  • Du brauchst eine deutsche Drogerie (Es gibt dort Rossmann) 😝

Ob ein Land auch tatsächlich die Reise wert war, merkt man natürlich erst vor Ort. Achte auf die Klimaanlagen. 😉 Wir würden wiederkommen. 

Teile diesen Beitrag

Weitere Kanäle

Was treibt uns um, was was möchten wir weitergeben?

Quebrada Valencia
Suche

Gezielte Darmsanierung
kombiniert mit holistischen Maßnahmen

Du interessierst dich für holistische Gesundheit, vor allem Darmgesundheit, Phytotherapie und Spiritualität?

Schau auf Anjas Blog vorbei.

Sie begleitet dich mit einer gezielten und individuellen 1:1-Betreuung auf deinem Weg zu einem gesunden Darm.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Du kannst den Artikel nicht kopieren.

Wenn du ihn teilen möchtest, verwende den Link in der Adresszeile.