Wandern in Montenegro macht einfach Spaß, weil es unzählige Wanderwege in unberührter Natur gibt. Das vierte Ausflugsziel, das wir dir ab Sutomore, Montenegro vorstellen, ist die Haj Nehaj Festung, die westlich des Ortes auf einem Hügel thront. In vorherigen Artikeln habe ich bereits geschwärmt, wie viele Wanderwege dieses kleinen Örtchen an der Küste von Montenegro zu bieten hat. Die Haj Nehaj Festung ist ein einfach zu erreichendes Wanderziel, die Wanderung ist nicht anspruchsvoll und auch für Anfänger geeignet. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
1. Geschichte der Haj Nehaj Festung
Die Haj-Nehaj Festung ist eine interessante Ruine mit einer reichen Historie, die einen tollen Blick über Sutomore, die umliegenden Berge und das Meer bietet. Sie war einst ein stark umkämpfter Ort. Archäologische Spuren reichen bis in illyrische, römische und byzantinische Zeiten zurück, doch ihre erste urkundliche Erwähnung erfolgte 1542 in venezianischen Quellen unter dem Namen „Fortezza de Spizi“.
Die Venezianer nutzten sie im 16. Jahrhundert als Schutzanlage gegen Angriffe mit Feuerwaffen. Sie war für mehrere hundert Menschen ausgelegt, doch 1555 hielten dort nur zwei Soldaten und ein Artillerist Wache. Kein Wunder, dass die Festung 1571 kampflos an die Osmanen fiel, die sie weiter ausbauten.


Eine Legende rankt sich um den Ort: Frauen aus den umliegenden Dörfern sollen beim Bau Steine den Berg hinaufgetragen haben. Als eine erschöpft „Haj!“ rief, antwortete eine andere: „Nehaj – wehe dir, Burg, wenn Frauen dich bauen!“ Von da an, so heißt es, legten die Frauen die Arbeit nieder, und die Festung bekam ihren Namen.

Im Inneren befindet sich die kleine Kirche des heiligen Demetrius, die sogar älter ist als die Burg selbst. Mit zwei Altären – einem katholischen und einem orthodoxen – stand sie sinnbildlich für die religiöse Vielfalt der Region. Später diente sie den Osmanen als Pulvermagazin.

1877 eroberten montenegrinische Truppen die Festung, kurz darauf fiel sie jedoch an Österreich-Ungarn. Während die naheliegende Küstenbatterie Tabija auf dem roten Kliff modernisiert wurde, verfiel Haj-Nehaj zunehmend. Heute erinnern die verwitterten Mauern und die einsame Kirche an die reiche und wechselhafte Geschichte der Region.
2. Wanderweg zur Haj-Nehaj Festung
Der Wanderweg hinauf zur Festung ist einfach zu finden und Dr. Google weist dir den Weg. Für eine erste Orientierung hier der Screenshot von der Gegend in Sutomore:

Wie immer, geht es auch auf diesem Wanderweg vor allem darum, die schöne Natur, die Stille und die Menschenleere zu genießen. Wobei letzteres eben sehr abhängig von der Saison sein wird.


3. Auf der Festung angekommen
Oben angekommen bietet sich ein atemberaubender Blick über die ganze Gegend. Wenn du, wie ich, gern Wildkräuter sammelst, dann wirst du auf deine Kosten kommen. Ich habe hier vor allem Wiesenknopf und Bergbohnenkraut gefunden. Lassen wir die Bilder sprechen, denn sie geben das Erlebnis am besten wieder.







4. Der Rückweg ins Tal
Auf dem Weg nach unten hast du die Wahl einen anderen Wanderpfad zu nehmen, was wir auch gemacht haben. Er verläuft so ungefähr hinten am Berg entlang, führt dich durch verlassene Olivenhaine und am Ende durch eine schöne, naturbelassene Wohngegend auf dem Berg.




5. Wandern in Montenegro: Lohnt sich der Aufstieg zur Haj-Nehaj Festung?
Ja, auf jeden Fall! So, wie alle anderen Wanderungen, die wir dir hier vorstellen natürlich. 😅 Dadurch, dass der Trip nicht so anspruchsvoll ist, kann man ihn auch relativ spontan einbauen. Du solltest dir aber trotzdem genug Zeit nehmen, je nachdem, wie langsam oder schnell du den Berg rauf läufst und wieviel Zeit du oben verbringen möchtest. Wandern in Montenegro macht einfach Spaß!



