Wir haben 13 Monate in Hoi An gelebt und hatten dementsprechend genug Zeit, alle Strände ausgiebig zu nutzen. Natürlich haben sich in dieser Zeit auch Favoriten herausgestellt, wobei ich sagen muss, dass das auch phasenweise gewechselt hat. Die Küste vor Hoi An ist sehr weitläufig und zieht sich nördlich bis Da Nang durch. Es gibt nur zwei eine Barrieren im Süden, die den Strand bei Flut teilen, bei Ebbe und ruhiger See kann man sie umgehen. So hat man eine große Auswahl an Spots und Abschnitten für den perfekten Strandurlaub. Kann es einen schönsten Strand geben? Hier kommen unsere Erfahrungen und Tipps für Strände in Hoi An! Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
- 1. An Bang Beach: Der Touristen Hot Spot von Hoi An
- 2. Tan Tanh Beach: Nachbar von An Bang
- 3. In Richtung Norden findest du Ruhe
- 4. Weiter in Richtung Süden: Hidden Beach Hoi An
- 5. Coconut Beach
- 6. Geheimtipp im Süden: Cua Dai Beach
- 7. Bai Tam Cua Dai: Einsame Bucht für noch mehr Ruhe
- 8. Weitere Strandabschnitte im Süden
- 9. Zu beachten: Strände von Hoi An und Jahreszeiten
- 10. Strände in Hoi An: Haben wir einen Favoriten?
1. An Bang Beach: Der Touristen Hot Spot von Hoi An
Der An Bang Beach in Hoi An ist höchstwahrscheinlich der erste Strand, von dem du hörst und den du ansteuern wirst. Hier spielt im wahrsten Sinne des Wortes die Musik, hier reiht sich ein Restaurant und Café and nächste. Das Feeling ist auch wirklich schön und entspannt, die Restaurants sind nett, beachy und boho gestaltet und du kannst natürlich pro Restaurant auch immer Liegen mit Sonnenschirm mieten. Der Abschnitt zieht sich ca. vom Restaurant The SandBar An Bang Beach im Süden bis zum friendly Restaurant im Norden.




1. 1. Die Atmosphäre hängt von der Saison ab
Ob es dort nett, angenehm und entspannt bleibt, hängt allerdings sehr von der Jahreszeit ab. Von März an, wenn das Wetter wieder besser wird und man so langsam an Eisbaden nach Wim Hof denken kann, bis ca. Juli ist an diesem Abschnitt wenig los. Tendenz steigend, doch man kann die Atmosphäre noch genießen.
Ab Juli / August bis September explodiert dort allerdings die Touristen-Bombe – vornehmlich mit Besuchern aus Asien – und es ist alles andere als angenehm. Dann ist es nur noch überfüllt und laut und die Asiaten schmeißen leider auch allzu gern ihren Müll einfach achtlos an den Strand. Das machen die Vietnamesen selbst auch im eigenen Land, doch zur Hochsaison ist das noch schlimmer. Die Resorts räumen auf, doch immer erst für den nächsten Tag.
1. 2. Du möchtest noch atmen? Orientiere dich nach Norden
Ab Phuongs Beach Restaurant in Richtung Norden ist es auch zur Hochsaison am besten, weil die überwiegende Mehrheit der Besucher sich im Bereich um die Hauptzufahrt zum An Bang Beach sammelt. Wir finden diesen Herdentrieb immer wieder interessant … und suchen uns ein Plätzchen weit ab vom Trubel.
Lust auf Vietnam? Buche jetzt deinen günstigen Flug bei Trip.com
2. Tan Tanh Beach: Nachbar von An Bang
Im Süden geht der An Bang Beach in den Tan Tanh Beach über. Diesen Abschnitt fanden wir persönlich nicht schön und die Atmosphäre hat uns nicht gefallen. Hier reihen sich Hostels am Strand und das Publikum ist jugendlich bis Ende 20.
3. In Richtung Norden findest du Ruhe
Wenn du am Strand in Richtung Norden läufst oder eine der vielen Zufahrten nutzt, kommst du zum Bãi biển Hà My Beach. Er zieht sich weiter in Richtung Da Nang entlang einiger Resorts, darunter auch ein Four Seasons. Hier darfst du nur spazieren und nicht baden. Egal, ob Resort und Strand menschenleer sind, oder nicht. Es gibt hier noch ein Resort, das zur Saison auch sehr voll ist, doch das konzentriert sich auf einen Bereich. Du hast wirklich genug Raum, dir ein ruhiges Plätzchen abseits aller Menschen zu suchen.

4. Weiter in Richtung Süden: Hidden Beach Hoi An
Der Hidden Beach ist gar nicht so versteckt, du musst einfach nur hinlaufen. Bei Flut kommt man von An Bang nicht gut hierher, doch die ehemalige Barriere ist so zerstört, dass man sie, ja nach Wasserstand und Seegang, umgehen kann. Den Abschnitt fanden wir allerdings nicht besonders attraktiv.
5. Coconut Beach
An den Hidden Beach reiht sich der Coconut Beach, an dem du auch Liegen mieten kannst. Hier waren wir nur bei ausgedehnten Spaziergängen.
6. Geheimtipp im Süden: Cua Dai Beach
Nachdem wir die ersten Monate und auch nach der Regenzeit (die übel war!) ausschließlich am An Bang Beach waren (Reisezeit: Mitte September ‘23 bis Mitte Oktobr ‘24), haben wir im Sommer 2024 den Cua Dai Beach für uns entdeckt. Er zieht sich ebenfalls ein ganzes Stück bis zum Coconut Beach, wobei wir immer nur den breiten Abschnitt im Bereich der Hauptzufahrt genutzt haben. Hier ist das ganze Jahr über kaum etwas los, doch abends ab ca. 16 / 16:30 Uhr kommen die einheimischen Besucher. Der Strand ist besonders schön, weil er sehr breit und ein ganzes Stück von Palmen bewachsen ist. Diesen Abschnitt haben wir jedoch kaum genutzt, da er uns zu nah ander Straße war und man den Verkehrslärm dort sehr hört. Wenn wir länger geblieben sind, haben wir unsere Strandmuschel irgendwo auf der breiten Sandbank aufgebaut.

Wenn du genauso an mariner Flora und Fauna interessiert bist wie wir, dann wirf einen genaueren Blick auf die riesigen Wellenbrecher, die die Küste befestigen. Hier findest du viel Leben, auch beim Schnorcheln.


Am Cua Dai Beach gibt es Restaurants mit Liegen und Sonnenschirmen und diese waren die meiste Zeit über sehr leer, weil es dort kaum Touristen hin verschlägt. Wie am An Bang Beach auch gibt es Duschen und Toiletten, die 20.000 VND kosten.
7. Bai Tam Cua Dai: Einsame Bucht für noch mehr Ruhe
Wenn du es noch ruhiger magst, dann geh zum Bai Tam Cua Dai Beach weiter südlich. Diesen Abschnitt haben wir noch etwas später für uns entdeckt und ebenfalls ausgiebig genutzt. Das Wasser ist im Sommer einfach herrlich, der Einstieg ist lange flach und es kommt super tropisches Feeling auf. Dort sind noch weniger Besucher als am vorderen Abschnitt vom Cua Dai Beach. Es gibt ein Restaurant, das Liegen mit Sonnenschirmen vermietet. Für uns hat diese Bucht die Nase vorn.



8. Weitere Strandabschnitte im Süden
Wir waren nur einmal in der nächst südlichen Bucht vom Bai Tam Cua Dai aus, doch dort hat es uns nicht wirklich gefallen. Es gibt noch ein paar weitere Buchten in dieser Richtung, die alle sehr klein sind und dann auch keine Infrastruktur mehr haben. Diese haben wir uns nur angesehen, jedoch nicht genutzt.
9. Zu beachten: Strände von Hoi An und Jahreszeiten
Je nach Jahreszeit und Strömung verändert sich das Erscheinungsbild der Strände sehr. Wir haben hier wirklich alles miterlebt: Von breit und flach bis schmal mit hoher Bruchkante. Wenn du gerade hier bist, während der Strand seine „schmale Phase” hat, ist das natürlich sehr schade.
9. 1. Die Strände in der Regenzeit
Im Winter, also in der Regenzeit von Mitte November bis Mitte März, ist es sehr ungemütlich an den Stränden. Der Wind weht kräftig, es regnet fast nur und alles ist voller angeschwemmtem Müll, Schutt und großer Pflanzenteile. Man sieht, wie in Sri Lanka auch, dass das Müll aus Vietnam selbst ist. Nicht verwunderlich, denn die Vietnamesen haben kein besonderes Verständnis von Umweltschutz. In dieser Zeit räumt niemand auf und Spaziergänge sind beliebig schwierig, da die See auch sehr, sehr rauh ist.



10. Strände in Hoi An: Haben wir einen Favoriten?
Nicht so richtig! Wir haben jedoch je nach Stimmung und Lust ein paar Abschnitte gehabt, die wir am liebsten genutzt haben:
- An Bang Beach ab Phuongs Beach Restaurant nach Norden
- Cua Dai Beach
- Bai Tam Cua Dai
Wenn wir Spaziergänge unternehmen wollten, sind wir zum An Bang Beach gefahren. Zum Baden später nur noch an die beiden Cua Dai Strände.
Wir würden sagen, dass du hier in Sachen Beach Vibes auf jeden Fall auf deine Kosten kommst. Wenn du willst, dann laufe einfach bis Da Nang durch! Wir haben die Strände von Hoi An sehr genossen und sie fehlen uns dieser Tage sehr oft. Vielleicht gibt es in Zukunft ein Wiedersehen.
FAQ: Strände in Hoi An
Welcher ist der schönste Strand in Hoi An?
Die meisten Touristen schwören auf den An Bang Beach, da er die größte Auswahl an Restaurants und Beach Bars bietet. Wer es ruhiger mag, findet am Cua Dai Beach und am Bai Tam Cua Dai idyllische Abschnitte ohne Massentourismus.
Kann man in Hoi An gut baden?
Ja, die Strände in Hoi An eignen sich super zum Baden. Besonders natürlich im Sommer (April bis September), wenn das Meer ruhiger ist. In der Regenzeit (November bis März) ist es klat, das Wasser meistens rau und die Strände vermüllt.
Wie weit sind die Strände von der Altstadt Hoi An entfernt?
Die Strände liegen nur etwa 4–6 Kilometer von der Altstadt entfernt. Mit dem Fahrrad oder Roller erreichst du An Bang Beach in ca. 15 Minuten, Cua Dai Beach in etwa 20 Minuten.
Welche Strände sind weniger überfüllt?
Wer Ruhe sucht, sollte den Hauptabschnitt vom An Bang Beach meiden und sich Richtung Cua Dai oder Bai Tam Cua Dai orientieren. Dort sind deutlich weniger Touristen unterwegs.
Welche Reisezeit ist am besten für Strandurlaub in Hoi An?
Die beste Zeit für Strandtage ist von April bis September, wenn es warm und sonnig ist. In der Regenzeit (November bis März) sind Strände ungemütlich, vermüllt und werden nicht gepflegt.
Gibt es Geheimtipps für Strände in Hoi An?
Ja! Ein echter Geheimtipp ist die einsame Bucht Bai Tam Cua Dai, wo kaum Touristen hinkommen. Hier findest du Ruhe, klares Wasser und tropisches Ambiente.