Es geht weiter mit unseren Wanderabenteuern rund um das kleine Örtchen Sutomore im schönen Montenegro. Auf Google Maps und unseren Bildern kannst du sehen, dass Sutomore in Berge eingebettet liegt. Strand, Meer und schöne Berge im Hintergrund – uns gefällt das einfach super gut. Natürlich kannst du dort auch viel wandern und es gibt einen ganz besonders schönen Wanderweg ab Sutomore, der sich bis auf den höchsten Gipfel mit 1200 Metern durchzieht. Diese Strecke ist ganz besonders schön und wir lassen vor allem die Bilder sprechen. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
1. Wie kommst du auf diesen Wanderweg ab Sutomore?
Es gibt zwei Routen, die du nehmen kannst. Wir haben im unteren Teil von Sutomore gewohnt, was auch der empfehlenswerte ist. Unten bedeutet in diesem Fall alles unterhalb der Bahngleise, die den Ort zweiteilen. Siehe Google Maps.


Ein Aufgang zum Wanderweg liegt etwas östlicher und das ist definitiv der weitere und steilere. Diesen haben wir das erste Mal genommen. Er ist auf dem ersten Screenshot gekennzeichnet. Der zweite, wesentlich angenehmere, Weg liegt westlich und du erreichst ihn ganz einfach, indem du durch die Unterführung zwischen Bushaltestelle und Voli Supermarkt läufst und dann schräg links den Berg rauf abbiegst. Von hier geht es dann nur noch geradeaus. Siehe Screenshot mit Markierungen. Mit maps.me kann eigentlich nichts schief gehen, hier sind die Wege eingezeichnet.



2. Der westliche Pfad: Ruinen und Bergquelle
Der westlich gelegene Einstieg lohnt sich wesentlich mehr, da du viel schneller in der Natur bist, ein wunderbares Stück Wanderweg zurücklegst, eine Ruine mehr findest und vor allem weil du an der Bergquelle von Sutomore vorbei kommst.




Wir haben dort ein- bis zwei Mal pro Woche knapp 30 Liter Wasser geholt. Es ist leider keine sprudelnde Quelle, sondern ein Auffangbecken mit einem Zapfhahn. Daher haben wir das Wasser meistens vorsichtshalber abgekocht. Es schmeckt aber super, ist klar und es hat keine Ablagerungen. Für uns war das tausend Mal besser, als Wasser zu kaufen.
3. Alte Olivenhaine mit Ruinen entlang des Wanderwegs
Der Wanderweg ab Sutomore in die Berge ist nicht nur wunderschön, sondern du kannst auch einige alte Ruinen erkunden und sehen, wie die Menschen vor vielen Jahren dort traditionell gelebt haben. Die Häuser hatten eine spezielle Bauweise am Hang, so dass die Innenräume meist versetzt angeordnet waren.





4. Folge dem Wanderweg ab Sutomore auf den Gipfel
Als wir das erste Mal diesen Weg gegangen sind, war das mal wieder spontan, da wir nur spazieren gehen wollten. Doch dann haben wir festgestellt, dass er sich weiter und weiter zieht und sind zumindest bis auf ca. 450 m gekommen, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Jedenfalls auf die Höhe von zwei Tiefbrunnen, in denen Molche und Kröten leben.😃 Natur, Natur, Natur an jeder Ecke in Montenegro. Beim ersten Aufstieg haben wir dort dann Rast gemacht und sind umgekehrt.





Beim zweiten großen Vorhaben sind wir immerhin bis auf ca. 780 m gekommen, an die Stelle, wo der Wanderweg erst einmal in eine weitläufige Hochebene mündet.





Dieses Bild – einfach nur der Wahnsinn! Eine Hochebene zwischen Bergen und mit Blick auf das letzte Stück Weg auf den 1200 m hohen Gipfel. Wir haben die Strecke nie zu Ende gebracht, weil uns das in dieser Zeit einfach zu anstrengend war, doch für uns war das okay.



Wir haben auf der Hochebene eine schöne Rast gemacht und Kräuter gesammelt, bis sich eine Kuhherde in unsere Richtung in Bewegung gesetzt hat, die uns vorher gar nicht aufgefallen war. Also haben wir unsere sieben Sachen gepackt, denn man weiß ja nie, wie so eine Herde reagiert und ein junger Stier lief voran. Sie wollten zu ihrer Tränke, die auf dem Weg lag und als wir diese wieder hinter uns gelassen haben, waren wir auch sicher vor der Kuhherde.
Das war schon etwas schade, weil wir gern noch dort geblieben wären, doch Sicherheit geht vor.

5. Lohnt sich der Wanderweg in die Berge?
Ich denke, das brauche ich nicht mehr groß kommentieren, oder? Mach dich auf die Socken, genieße die wunderschöne Natur, die Stille und Einsamkeit, die tollen Ausblicke auf Sutomore und seine Küste und denk dabei an uns! Und wenn du es schaffst: Viel Spaß beim Gipfelstürmen!

6. Weitere Wanderabenteuer rund um Sutomore
Stöbere in unserer Montenegro-Rubrik für noch mehr Wanderabenteuer und Ausflüge ab Sutomore.