Montenegro hat viele schöne Altstädte zu bieten und wenn du schon im Land bist, solltest du die Gelegenheit nutzen, sie zu besuchen. Das Land ist klein genug, um viele Highlights in wenigen Tagen zu entdecken. Auch Bar hat eine Altstadt: die Stari Grad Bar. Sie ist keine klassische Altstadt mit engen Gassen und Cafés, sondern vielmehr eine mittelalterliche Burgfestung, die teilweise noch sehr verfallen ist. Dennoch lohnt sich ein Besuch – wir zeigen dir, warum und wie du ohne Auto hinkommst.
1. Stari Grad Bar: Anreise mit dem Bus ab Sutomore
Von Sutomore nach Bar gibt es eine Busverbindung, die teilweise stündlich hin und zurück fährt. Wenn du aus Richtung Dobra Voda kommst, musst du einmal umsteigen, da müsstest du dich erkundigen. Der Bus von Sutomore jedenfalls fährt bis zur Stari Grad durch, was ziemlich lange dauert, da das die Endstation ist und die Altstadt hinter Bar in den Bergen liegt. Der Bus kostet 1,50€ pro Person. Du kannst versuchen, ob die privaten Taxis, die dich an den Bushaltestellen einsammeln wollen, für diesen Preis auch bis zur Altstadt fahren.



2. Geschichte der Altstadt von Bar: Historisch wertvoll für Montenegro
Die Stari Grad Bar liegt am Fuße des Rumija-Gebirges und zählt zu den eindrucksvollsten historischen Stätten Montenegros. Ihre Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, doch ihre Blütezeit erlebte sie im Mittelalter. Im Laufe der Jahrhunderte stand Bar unter byzantinischer, venezianischer und osmanischer Herrschaft. Jede hinterließ ihre Spuren im Stadtbild. Die strategische Lage machte die Stadt zu einem wichtigen Handels- und Verteidigungspunkt.
Im Jahr 1878 wurde die Altstadt Bar während des Montenegrinisch-Osmanischen Krieges schwer beschädigt, als die Montenegriner die Stadt von den Osmanen zurückeroberten. Danach wurde die Altstadt weitgehend aufgegeben und die heutige Stadt Bar direkt an der Küste neu aufgebaut.
Heute sind die Ruinen der Stari Grad ein szenisches Freilichtmuseum Von hier aus kannst du außerdem spektakuläre Ausblicke auf Berge und Adria genießen.



3. Eintritt und zu Erwartendes in der Altstadt von Bar
Der Bus hält auf einem Parkplatz ziemlich unterhalb der Altstadt und von dort aus siehst du bereits, dass es sich um eine antike Burgfestung handelt, die renovierungsbedürftig ist. Auf dem Weg zum Eingang passierst du viele Restaurants und Souvenirshops, die sich in historischen Häusern befinden und eine malerische Szenerie bieten. Zur Stari Grad führt eine längere Treppe. Der Eintritt kostet 5 € pro Erwachsenem. Im vorderen Teil der Anlage sind ein paar Häuser komplett renoviert und es gibt auch ein interessantes Museum über die Geschichte der Altstadt. Erkunde die Wege durch die gut erhaltenen Mauerreste, Stadttore, eine Zisterne, ein Aquäduct, Kirchen, ein osmanisches Hamam und erfreue dich an der wilden Vegetation. Wie gesagt ist die Altstadt generell renovierungsbedürftig, worüber die Besucher mit Schildern informiert werden. Das hat uns die Freude – vor allem über die spektakulären Ausblicke – nicht genommen.




4. Lohnt sich ein Besuch in der Stari Grad Bar?
Ja! Wenn du Ruinen und antike Bauten magst, spektakuläre Ausblicke genießen möchtest und dir 5 € Eintritt das wert sind. In den Restaurants am Fuße der Altstadt kannst du außerdem in schöner Atmosphäre essen, doch hier sind die Preise natürlich nochmal teurer als in der Stadt. Wir bringen meist unser eigenes Essen mit, um unnötige Suchen nach passenden Restaurants und zu großen Hunger zu vermeiden.







5. Fazit zur Altstadt von Bar
Wenn du Montenegro bereist und geschichtlich interessiert bist, solltest du dir einen Besuch der Stari Grad Bar nicht entgehen lassen. Trotz Restaurierungsbedarf bietet sie eine abwechslungsreiche Reise in die Vergangenheit mit tollen Panoramablicken, historischen Bauwerken und echter Balkan-Atmosphäre.




Ähnliche Artikel
Keine ähnlichen Artikel gefunden.