Anbindung, Lage, Natur, Einkaufen und mehr – Als Perpetual Traveller ist es nicht immer einfach, Orte und Unterkünfte zu finden, die einem gefallen und wo es sich lohnt, länger zu bleiben. Seit wir 2021 aufgebrochen sind liegt unser Fokus immer darauf, möglichst lange an einem guten Ort zu leben, da uns das Herumreisen sonst zu viel werden würde. Wenn ein Land eine möglichst lange visa-freie Zeit anbietet – umso besser. In Montenegro darf man als deutscher Staatsangehöriger leider nur drei Monate bleiben und diese Zeit verbrachten wir komplett im beschaulichen Sutomore an der montenegrinischen Küste. Ließ weiter und erfahre, warum das Leben in Sutomore, Montenegro einfach einfach ist.
- 1. Wie kamen wir auf Sutomore als Reiseziel?
- 2. Strand von Sutomore: Knapp 2 km Sandstrand
- 3. Lage und Anbindung: So erreichst du Sutomore
- 4. In 15 Minuten mit dem Bus nach Bar
- 5. Natur erleben in Sutomore: Ein Paradies für Wanderer
- 6. Sutomore außerhalb der Hauptsaison: Ruhe garantiert
- 7. Einkaufen in Sutomore: Supermärkte, Preise & Tipps
- 8. Freundlichkeit in Montenegro: Unsere ehrliche Einschätzung
- 9. Fazit: Lohnt sich Sutomore, Montenegro für Langzeitreisende?
1. Wie kamen wir auf Sutomore als Reiseziel?
Tja, der Hauptgrund ist wirklich total profan: Hier haben wir das einzige AirBnB gefunden, das unsere Boxen gecheckt hat und dazu noch richtig gut aussah. Also so, dass man das auch wirklich glauben kann, verstehst du? Wir hatten 2024 von Vietnam aus schonmal Wohnungen in Montenegro gesucht und nichts gefunden, außer dieses eine Apartment, weshalb wir den Aufenthalt Albanien – Montenegro auf dieses Jahr geschoben haben. Doch auch jetzt blieb es bei diesem einen Apartment in Sutomore (auch wegen der Dauer der Miete) und es war tatsächlich auch ein Glücksgriff. In jeder Hinsicht. Wir blieben sechs Wochen in der Wohnung und sind danach in einen großzügigen Loft umgezogen, den wir über Google Maps gefunden haben.
2. Strand von Sutomore: Knapp 2 km Sandstrand
Ein großzügiger Strand ist uns immer sehr wichtig und abgesehen vom Miami Beach in Ulcinj hat Montenegro nicht wirklich lange Sandstrände. Der Sandstrand von Sutomore ist ca. 1,6 km lang, hier kann man also auch schön laufen. Und am Ende fließt sogar ein schöner klarer Bergfluss ins Meer.





3. Lage und Anbindung: So erreichst du Sutomore
Die Anbindung von Sutomore ist super, weil man mit dem Bus oder Zug direkt von Podgorica hinfahren kann. Der Zug ist zu bevorzugen, da er schneller ist (ca. 45 Minuten) und nur 2€ pro Person kostet. Ließ hier, wie du mit dem Zug von Podgorica nach Sutomore kommst.
4. In 15 Minuten mit dem Bus nach Bar
Von Sutomore aus ist man mit dem Bus in 15 Minuten in der nächstgrößeren Stadt Bar. Tickets kosten 1,50 € pro Person, sind also fast so teuer wie die Zugfahrt von Podgorica nach Sutomore, was seltsam ist. Hin und zurück für 2 Personen sind das also gleich 6 €. In Bar gibt es mehr Einkaufsmöglichkeiten und Bespaßung, falls du das brauchst. Ärzte und ein Labor für diverse Blutuntersuchungen gibt es dort auch, in Sutomore nicht.


4. 1. Privates Taxi oder Bus? Unsere Erfahrung
Der Bus fährt nur jede Stunde. Wenn du ihn nicht erwischst und dir unnötige Wartezeit ersparen möchtest, dann nutze einfach ein privates Taxi um nach Bar und zurück zu fahren. Die Einheimischen verdienen sich so ein Zubrot und es kostet genauso viel, wie der Bus. Bei unserer ersten Fahrt nach Bar haben wir das nicht gemacht, weil wir skeptisch waren, und als Frau alleine bin ich vorsichtshalber nur bei Rentnern eingestiegen. Unsere erste Fahrt mit einem privaten Taxi war dann bei Dunkelheit und ziemlich verrückt. Wir waren uns nicht sicher ob wir heil ankommen, doch natürlich ist alles gut gegangen.
5. Natur erleben in Sutomore: Ein Paradies für Wanderer
Wenn du gern wanderst und dich in der Natur aufhältst bist du in Sutomore auf jeden Fall richtig. Das kleine Städtchen ist umgeben von sanften Bergen, wobei man auch einen 1200 Meter hohen Gipfel erklimmen kann. Auf ihm lag Ende Mai noch teilweise Schnee, was ein sehr cooler Anblick war! Entlang der Küste ist eine Klippe vorgelagert, die begehbar ist und ein ganz eigenes Ökosystem sowie eine alte Ruine beherbergt. Auf dem nördlich gelegenen Berg gibt es eine größere Ruine zu bestaunen. Wir haben viele Wanderungen in der Umgebung unternommen, doch dazu in einem extra Artikel mehr.


6. Sutomore außerhalb der Hauptsaison: Ruhe garantiert
Du magst es ruhig und entspannt? Dann ist Sutomore genau richtig für dich, wobei das natürlich auch auf die Jahreszeit ankommt. Wir waren von Anfang März bis Anfang Juni dort und damit vor der Hauptsaison. Perfekt für uns! Zumal die Preise mit Saisonbeginn explodieren. Trotzdem waren Orte wie Budva und Kotor Anfang Juni schon total überlaufen und in Sutomore war noch relativ tote Hose. Ab Ende Mai hat sich am Wochenende der Strand schon recht gut gefüllt, doch das waren auch keine Menschenmassen. Es war dann mal etwas mehr los, so kann man das sagen.
7. Einkaufen in Sutomore: Supermärkte, Preise & Tipps
Es gibt drei Supermärkte in Sutomore: Voli, Aroma und Idea. Also alle Ketten, die es im ganzen Land gibt, allerdings in den kleinen Versionen. Die Läden in Bar haben wesentlich mehr Auswahl und in Bar gibt es zudem einen Voli Hipermarket, der dein deutsches Einkäufer-Herz höher schlagen lässt. Natürlich gibt es in Sutomore auch verschiedene kleine Shops, doch die können mit den Supermärkten auch preislich nicht mithalten. Wir haben hauptsächlich im Aroma und Voli eingekauft, da das Sortiment im Idea nicht so gut ist. Es lohnt sich aber, in allen Märkten die Preise zu vergleichen, da es hier vor allem bei Obst und Gemüse große Unterschiede geben kann. Aroma ist der teuerste Markt von allen, hat aber die beste Fleischqualität an der Theke. Bio gibt es leider in keinem der Läden.
Die Preise in Sutomore / Montenegro sind durchschnittlich günstiger als in Deutschland, doch merklich teurer als in Albanien. Zudem gibt es nicht diese tollen Obst- und Gemüsestände wie im Nachbarland. In Bar gibt es einen Markt, doch kaum jemand spricht Englisch, für Touristen sind die Preise sogar teurer als im Supermarkt und die Händler sind nicht besonders freundlich. Verhandeln Fehlanzeige. Wir haben nur einmal dort eingekauft. Man sagt, dass die Preise im Süden Montenegros günstiger sind als im Norden, wo viel mehr Touristen hinreisen.




8. Freundlichkeit in Montenegro: Unsere ehrliche Einschätzung
Was die Freundlichkeit angeht, müssen wir den Montenegrinerin leider allgemein einige Punkte abziehen. Sie sind eher grummelig und harsch. Nach einer Zeit tauen manche von ihnen auf, wie zum Beispiel einige Verkäuferinnen in den Supermärkten, doch im Gros ist da noch Luft nach oben.

9. Fazit: Lohnt sich Sutomore, Montenegro für Langzeitreisende?
Wir hoffen, dass du einen ersten Eindruck von Sutomore gewinnen konntest. In den weiteren Artikeln werden wir über unsere Wanderungen und Ausflüge in der Umgebung berichten.

Ähnliche Artikel
Keine ähnlichen Artikel gefunden.