Kollage die Strände und Plastikmüll zeigt

Wie gut sind die Strände in Vlora, Albanien?

Wenn es um die Frage geht, an welchen Ort in einem Land wir reisen, ist das Angebot an Stränden sehr entscheidend für uns. Natürlich kann man im Voraus nie genau wissen, was einen vor Ort erwartet, doch darin liegt leider eines der Risiken beim mobilen Lebensstil. Unter anderem deshalb hatten wir uns Vlora als Reiseziel ausgesucht. Die Stadt an der albanischen Riviera bietet einen langen, zusammenhängen Strand und weitere Strandabschnitte. Welche Strände gibt es in Vlora und haben sie uns gefallen? 

1. Die beste Reisezeit, um die Strände in Vlora zu genießen?

    Wir waren von Ende Januar bis Anfang März in Vlora, also zu einer Jahreszeit, in der der Winter so gerade vorbei war und die Tage langsam wärmer wurden. Uns war wichtig, am Strand spazieren gehen zu können und zwar ausgedehnt. Ein Nachteil eines Aufenthalts außerhalb irgendeiner Saison ist auf jeden Fall, dass die Strände überhaupt nicht gepflegt werden. Das kennen wir schon aus Vietnam, wo das Antlitz während der Regenzeit eine Katastrophe war. Und so waren die Strände in Vlora ebenfalls recht vermüllt und wurden irgendwie im Laufe der Zeit immer vermüllter. Wo es am schlimmsten war, erfährst du am Ende des Artikels.

    2. Strand Plazhi i Ri

    Der Plazhi i Ri (Vlora Beach oder Lungomare Beach) ist der Hauptstrand von Vlora und einer der Gründe für unsere Wahl. Er liegt an der, ca. 5 km langen Strandpromenade und erstreckt sich vom Gebiet Lungomare bis zum Stadtteil Uji i Ftohtë, wo auch der Löwenbrunnen steht, an dem du Wasser holen kannst. Der Strand ist recht schmal und wäre während der Hauptsaison definitiv nichts für uns. Es gibt einige Restaurants am Strand. Uns ist aufgefallen, dass das Wasser am Abschnitt Lungomare sehr streng riecht und dort wird auch ganz offensichtlich Abwasser ins Meer eingeleitet. Das kann man sehen. Wenn du googelst wirst du entsprechende Berichte dazu finden. Neben der Tatsache, dass das grundsätzlich eklig und in Albanien wohl leider nicht verboten ist, empfinden wir das in Buchten als noch problematischer, da sich das Wasser ja eher sammelt und es keinen stetigen Austausch gibt.

    Zudem ist der Strand ein klassischer Stadtstrand. Er liegt direkt an der Promenade, die wirklich sehr stark befahren und damit sehr laut und stressig ist. Sogar zu dieser Jahreszeit schon. Wie ist das dann erst im Sommer? Uns fehlte das Flair und wir würden Vlora für einen chilligen Badeurlaub nicht empfehlen. Zum Spazierengehen war es in Ordnung, doch die Abgase kann man leider auch nicht ausblenden.

    2. 1. Weitere Strandabschnitte in Richtung Süden

    Wenn du bis zum Vlora Tunnel, weit hinter dem Löwenbrunnen, läuftst, passierst du verschieden gestaltete Abschnitte der Promenade und kommst an weiteren kleinen Strandabschnitten vorbei. Diese sind wirklich sehr schmal und im Sommer sicher schnell voll, doch hier ist das Wasser angenehmer und klarer, da es ein felsig-steiniger Küstenabschnitt ist.

    3. Strand Plazhi i Vjeter

    Hinter dem Hafen von Vlora in Richtung Norden befindet sich der Plazhi i Vjeter. Er ist eher weniger auf Touristen ausgelegt und er ist wirklich ziemlich vermüllt. Wir wollten an einem Tag eine Wanderung zur Laguna e Nartës am Strand entlang unternehmen, die jedoch an den Grenzen dieser Fabrik gescheitert ist. Der Umweg entlang der Straße war uns zu groß und unschön.

    Es gibt im hinteren Abschnitt des Strandes Restaurants und auch Clubs und dort war der Zustand etwas besser. 

    Der Strand führt an einem herrlichen Kiefernwald vorbei, der jedoch eine komplette Müllhalde ist. Der ganze Boden ist von Plastikmüll und sonstigem Abfall bedeckt und der Anblick hat uns wirklich total die Laune verdorben. Ein so schlimmes Gesamtbild haben wir selbst in Asien noch nicht gesehen. Auch an der besagten Fabrik wird Abwasser ins Meer geleitet. Unweit liegt die Kläranlage von Vlora. Was die so treiben ist ebenfalls fraglich. 

    Wären Strand und Kiefernwald von Müll befreit, könnte das dort eine traumhafte Strecke sein. Abgesehen vom Abwasser.

    4. Strände in Vlora: Unser Fazit

    Also, wenn dir ein schöner Strand und Beach-Atmosphäre wichtig sind, komm nicht nach Vlora. Das ist zumindest unsere Meinung. Du hast hier nur die Wahl zwischen einem schmalen Stadtstrand direkt an einer viel befahrenen Promenade und einem abgelegenen Strand, der sehr vermüllt ist. Vielleicht wird der Plazhi i Vjeter während der Saison gepflegt, doch er liegt etwas außerhalb des Zentrums und wenn du Anbindung an Liegen, Restaurants und Cafés haben möchtest, ist ein Fußmarsch nötig. Wir würden, unter anderem aus diesen Gründen, auch außerhalb der Saison nicht noch einmal für längere Zeit in Vlora wohnen. Für uns haben letztlich die Nachteile überwogen.  

    Teile diesen Beitrag

    Weitere Kanäle

    Was treibt uns um, was was möchten wir weitergeben?

    Quebrada Valencia
    Suche

    Gezielte Darmsanierung
    kombiniert mit holistischen Maßnahmen

    Du interessierst dich für holistische Gesundheit, vor allem Darmgesundheit, Phytotherapie und Spiritualität?

    Schau auf Anjas Blog vorbei.

    Sie begleitet dich mit einer gezielten und individuellen 1:1-Betreuung auf deinem Weg zu einem gesunden Darm.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Du kannst den Artikel nicht kopieren.

    Wenn du ihn teilen möchtest, verwende den Link in der Adresszeile.